 |
|
Grand Prix of France 2007 |
Grand
Prix of France
2007
27.10.2007 - Salon de
Provence |
Wettkampfgewicht: 125,0 kg
Contest Weight: 275,0 lbs
4.
Platz - $3,000 Preisgeld |
Der Wettkampf in Frankreich war kurz und knapp
ausgedrückt: "EINE KATASTROPHE!"
Die Organisation hatte rein gar nichts mit Professionalität zu tun, was
man alleine schon daran erkennen konnte, dass der Veranstalter uns zur Halle
fuhr, den Weg dorthin jedoch nicht kannte und Passanten nach der Wegbeschreibung
fragen musste...?!? Dies ist nur ein kleines Beispiel dafür, was uns an diesem Wochenende geboten wurde. Die Meisterschaft wurde in einer Sporthalle
ausgetragen, bei hellem Tageslicht ohne jegliche Abdunklung (versprochen
wurde uns ein großes und bekanntes Theater mit zahlreichen Sitzplätzen). Wer sich im
BB-Sport auskennt, weiß, dass dieser Sport insbesondere stark von dem
gebotenen Licht lebt. Die Zuschauerzahl lag bei jämmerlichen 50-60, was
wiederum Beweis für die mangelhafte Fähigkeit des Veranstalters ist, eine
gute Werbung im Vorfeld zu machen. Bevor ich jetzt noch weiter darauf eingehen werde,
was an diesem Tag alles schief lief und mich zu erinnern versuche, füge
ich hier den Exklusiv-Bericht aus dem FREY Nutrition Forum (www.freynutritionforum.de)
ein, der das Gewesene am besten und vor allem sehr zeitnah, da
einen Tag danach geschrieben, wiedergibt.
Doch ich nehme jede Organisation so hin, wie sie
mir und uns allen Athleten geboten wird/wurde. Doch mit Kritik muss der
Veranstalter im Nachhinein leben können, vor allem dann, wenn es etwas zu
kritisieren gab und hier gab es eine
jede Menge davon zur Auswahl. Doch mehr dazu im
nachfolgenden Exklusiv-Bericht vom 28.10.2007 (geschrieben einen Tag nach dem "Grand
Prix of France" im Münchener Flughafen). |
 |
Aber ich bin ein Mensch, der zumeist das Positive im Leben sieht und deshalb
"Schwamm drüber". Ich habe trotzdem versucht noch das Beste aus unserem
Aufenthalt in Frankreich abzugewinnen, denn Ihr müsst wissen, dass es für
einen Bodybuilder nach einer harten Wettkampfdiät nichts schöneres gibt als
ein ausgiebiges Essen bzw. gleich mehrere davon... :-) Nach einer mitunter 16-wöchigen Diät freut man sich
auf der Bühne manchmal mehr auf das Essen danach als auf eine gute
Platzierung. Ist zwar paradox, aber wahr..., was ich natürlich nach dem
Wettkampf zu 100% bestätigen konnte, denn dann waren Junk-Food, Kuchen und
Süßigkeiten zeitweilen meine besten Freunde...! Doch lediglich nur für 2-3
Tage, denn dann war der Heißhunger gesättigt...! Und auch dieses Mal habe ich Euch auch ein
kleines Video-File mitgebracht, welches die Stimmung um den Wettkampf bzw. an
diesem Wochenende rüberbringen soll. Ich hoffe Ihr habt Spaß daran und bekommt
somit einen noch besseren Einblick als bisher durch die Photos.
Viel Spaß! |
|
Bzgl. der Photos möchte ich noch eines loswerden: Normalerweise
veröffentlichen wir von uns geschossene Photos nur, wenn sie eine
maximale Qualität besitzen. Erst dann macht es Sinn, sich Photos
anzusehen und diese zu genießen, unserer Meinung nach. Die
geschossenen Photos in Frankreich waren jedoch aufgrund des mangelhaften
Lichtes derart schlecht, so dass nur ca. 5% davon zu
gebrauchen waren, die Ausbeute war demnach sehr weit unter
Durchschnitt. Es waren keine Photos, sondern, ich will es mal
umschreiben als "Licht und Schattenspiele". Und umso mehr zu meinem
Nachteil wurde das Licht für Athleten mit einer Körpergröße von
1,65cm ausgerichtet, was man insbesondere bei mir an der
Schattenbildung brustaufwärts sehen kann... (siehe unten)
"Grand Prix of France"
Die TOP-6 Platzierung
Michalis Kefalianos - 1. Platz ($12,000)
Sami Al-Haddad - 2. Platz ($7,000)
Rodney St. Cloud - 3. Platz ($5,000)
Andreas Frey - 4. Platz ($3,000)
Zoltan Voros - 5. Platz ($2,000)
Jean-Marc Claire - 6. Platz ($1,000)
Posedown
|
|
|
 |